23.04.2023 in Aktuelles von Daniel Steinrode

20 neue Bauplätze für Vollmaringen entstehen

 

Das Baugebiet Obere Röte geht an den Start – 20 neue Bauplätze für Vollmaringen entstehen

Die Firma Stumpp aus Balingen hat den Auftrag erhalten, die Erschließung des neuen Vollmaringer Baugebiets Obere Röte umzusetzen. Beginn der Bauarbeiten wird Anfang Mai sein. Die Fertigstellung wird voraussichtlich Ende Oktober sein. Durch das neue Baugebiet entstehen 20 Bauplätze in bester Lage in Vollmaringen.

23.04.2023 in Aktuelles von Daniel Steinrode

Defibrillator an neuem Standort

 

Defibrillatoren können Leben retten und in einem Notfall die Zeit überbrücken, bis der alarmierte Rettungswagen eintrifft. Die Geräte sind einfach zu bedienen und können von jeder Person zur Rettung eines Menschen eingesetzt werden. Dafür ist es wichtig, dass diese Defibrillatoren jederzeit zugänglich sind. Auf Initiative des Vollmaringer Ortschaftsrat wurde der Defibrillator (AED) an der Halle versetzt. Der AED wurde im Außenbereich am Eingang der Halle unter dem neuen Vordach angebracht. Er steht nun 24 Stunden für die Bürgerschaft zur Verfügung. Der AED wurde vor einigen Jahren vom Ortschaftsrat für die Vollmaringer Halle angeschafft. Ab sofort ist er Tag und Nacht zugänglich und ist so jederzeit für Notfälle verfügbar.  

19.04.2023 in Aktuelles von Daniel Steinrode

49. Vollmaringer Frühlingsfest

 

Endlich ist es wieder soweit - VOLLMARINGER FRÜHLINGSFEST!

Bereits zum 49. Mal feiern wir unser traditionelles Frühlingsfest. In diesem Jahr dauert der
Ausnahmezustand auf dem Vollmaringer Festplatz, der Lachawies, vier Tage an. Weit mehr als 100
Helfer werden dieses Großereignis stemmen.
 

18.04.2023 in Aktuelles von Daniel Steinrode

Wärmeplanung in Vollmaringen

 

In der letzten Sitzung des Ortschaftsrates wurde die kommunale Wärmeplanung vorgestellt. : Reiner Zinser und Thomas Clauss (beide Stadtwerke Tübingen) sowie Kevin Mack (Klimaschutzmanager) stellten dem Ortschaftsrat die kommunale Wärmeplanung vor. Im Vorfeld der Ortschaftsratsitzung fand im Vollmaringer Rathaus ein Gespräch mit Ortsvorsteher Daniel Steinrode, Geschäftsstellenleiterin Gabriele Weigel sowie Stadtrat Marco Ackermann statt, um Potentiale in Vollmaringen zu identifizieren. Vorgeschlagen wurden vom Ortschaftsrat, die Bereiche Schloss und Kindergarten, das neue Baugebiet Röte 3 und 4 sowie die Halle und das neue Feuerwehrmagazin für eine mögliche Nahwärmeversorgung zu untersuchen. In der Sitzung des Ortschaftsrates hatten auch Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, Fragen an die Referenten zu stellen.

18.04.2023 in Aktuelles von Daniel Steinrode

Noch keine Lösung für den Vollmaringer Brunnen gefunden.

 

Gemeinsam mit Altortsvorsteher Lothar Nesch haben  Tiefbauamtsleiter Rafael Beier, Wassermeister Michael Haas, Andreas Pagitz und Ortsvorsteher Daniel Steinrode erneut nach der Fehlerquelle am Vollmaringer Brunnen gesucht. Lothar Nesch, der als Ortsvorsteher 1988 für den Bau des jetzigen Brunnen verantwortlich war, hat sein Fachwissen mit eingebracht. In verschiedenen Scheunen und Kellern sowie in der Überlaufbrunnenstube auf dem Grundstück der Familie Schmidt wurde leider nichts gefunden. Es wird nun weiter an der Fehlerbehebung gearbeitet, damit der Brunnen bald wieder wie früher läuft und mit frischem Wasser versorgt wird.

18.04.2023 in Aktuelles von Daniel Steinrode

Handy Sammelaktion im Vollmaringer Rathaus

 

Smartphone & Co. gehören heute wie selbstverständlich zu unserem Alltag. Doch woher kommen eigentlich die Rohstoffe, die in diesen Geräten verbaut werden? Unter welchen Bedingungen werden sie gefertigt? Und was passiert mit den Geräten, wenn sie nicht mehr gebraucht werden? Im Vollmaringer Rathaus steht eine Sammelbox der „Handy – Aktion Baden Württemberg“.

15.04.2023 in Aktuelles von Daniel Steinrode

Vollmaringer Sportheim ist jetzt dank des Einbaus eines Plattformliftes barrierefrei

 

Von Uwe Priestersbach

 

Nagold-Vollmaringen. In Vollmaringen wird der Inklusionsgedanke schon seit nahezu 40 Jahre aktiv gelebt. Seit einigen Tagen ist auch das Sportheim barrierefrei. Kein Wunder, dass Uli Schick vor diesem Hintergrund von einem schönen Anlass sprach, als im Vollmaringer Sportheim jetzt ein Plattformlift eingeweiht werden konnte. Künftig sind die acht Stufen zum Gastraum keine nur schwer überwindbare Barriere mehr für Rollstuhlfahrer oder Menschen mit Rollator.

15.04.2023 in Aktuelles von Daniel Steinrode

Am Brunnen am Schloss läuft wenig Wasser

 

Am Vollmaringer Brunnen am Schloss läuft aktuell sehr wenig Wasser. Leider konnte die Ursache trotz verschiedener Versuche bisher noch nicht gefunden werden. Das Tiefbauamt der Stadt Nagold sucht aktuell die Fehlerquelle.

Der Brunnen wurde 1988 neu gefasst im Nachgang zur 700 Jahrfeier in Vollmaringen. In diesem Zuge wurde auch das Ortswappen am Brunnen angebracht. Das Wasser des Brunnens wird vom Brunnen weiter zum Schloss geleitet und versorgt den Schlossteich mit Wasser.



Daniel Steinrode
 

07.04.2023 in Aktuelles von Daniel Steinrode

Prof. Dr. Rene Repasi MdEP zu Gast in Nagold

 

Europa -- quo vadis? Wohin führt der Weg Europas? - Prof. Dr. Rene Repasi MdEP zu Gast in Nagold

 

Die europäische Union gilt als starkes politisches Bündnis seiner europäischen Mitgliedsstaaten, die sich nach dem zweiten Weltkrieg zusammenschlossen und als Garant für Frieden und Stabilität in Europa stehen. Schwere politische Zeiten wie der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine erschüttern Europa an seiner östlichen Grenze, doch auch im Innern sieht sich die EU mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert: der Klimawandel setzt die Mitgliedsstaaten ebenso unter Druck wie die Energiepolitik, Migrationsfragen, Rechtsstaatlichkeit, oder die Beziehungen zu China und anderen Teilen der Welt.

In einer Zeit, in der immer mehr Staaten versuchen, durch Protektionismus ihre eigene Wirtschaft zu retten wie beispielsweise die USA durch den so genannten Inflation Reduction Act. Was will die EU den Milliarden-Investitionen der USA entgegensetzen?

07.04.2023 in Aktuelles von Daniel Steinrode

Vordach an der Halle wurde montiert

 

Das neue Vordach am Eingang zur Vollmaringer Halle, welches der Ortschaftsrat in Auftrag gegeben hat, ist fertig. Das Kupferdach glänzt noch, wird sich aber farblich bald dem Bestand anpassen. Hier entstand nun ein toller Wetterschutz vor der Gemeindehalle. Durch das Entfernen des Beetes wurde die Fläche vor dem Eingang vergrößert und der barrierefreie Zugang verbessert. Vielen Dank für die Umsetzung an die Firmen Metallbau Bulmer und Gartenbau Alber.