13.05.2014 in Pressemitteilungen

SPD besucht Vollmaringen - Bauland wichtiges Thema

 

Im Rahmen der Ortsteiltour der Nagolder SPD besuchten die Kandidatinnen und Kandidaten für den Gemeinderat und den Kreistag den zweitgrößten Nagolder Stadtteil Vollmaringen. Die Kandidaten und Bürger trafen sich auf dem neugestalteten Dorfplatz, der am Samstag, den 17.05. 2014, geweiht wird. Dieser Patz sei ein weiterer wichtiger Schritt hin zur Attraktivierung der Ortsmitte, so Ortsvorsteher Daniel Steinrode. Durch den neuen Platz werde die Kirche freigestellt und biete einen herrlichen Blick auf dieses zentrale Gebäude, so die Vollmaringer Ortschaftsrätin und Gemeinderatskandidatin Alanur Erdin. Hier könnten nun Feste gefeiert werden, die alle Vollmaringer zusammenbrächten. Die Infrastruktur sei nun vorhanden, so Alanur Erdin weiter. Zweiter wichtiger Bereich, den die Sozialdemokraten unter die Lupe nahmen, war das Kroneareal. Hier berichtete Ortsvorsteher Steinrode, dass der Ortschaftsrat gemeinsam mit Architekt Wolfgang Schleehauf auf diesem Gelände barrierefreies Wohnen plane. Schleehauf stellte dann den Teilnehmern das Projekt vor. Er berichtete von ca. 10 Wohnungen auf zwei Gebäude verteilt, mit Aufzug und barrierefreiem Zugang. Diese Planung werde aktuell gerade mit der Stadtverwaltung abgestimmt. Jetzt gelte es, Interessenten für die Wohnungen zu finden die auch hervorragend für junge Familien mit Kinder geeignet seien, so Schleehauf.

10.05.2014 in Pressemitteilungen

SPD besucht Mindersbach

 

Die Nagolder SPD besuchte am Freitag im Rahmen ihrer Ortsteiltour den idyllisch gelegenen Stadtteil Mindersbach. Mit 500 Einwohnern ist der Nordstadtteil der zweitkleinste Teilort Nagolds. Stadtrat Daniel Steinrode begrüßte die interessierten Bürger und die Mindersbacher Ortschaftsräte und freute sich über das große Interesse.

 

07.05.2014 in Pressemitteilungen

SPD Kandidaten besuchen den Ortsteil Iselshausen

 

Die SPD Gemeinderatskandidaten haben ihre Besuche in den Stadtteilen fortgesetzt und wurden in Iselshausen von Ortsvorsteher Bruno Graf an der Rathausgeschäftsstelle erwartet und begrüßt.

Er informierte die Besucher zunächst über die in den Jahren 2010 und 2011 erfolgten Baumaßnahmen wie Sanierung der Gemeindhalle, Ausbau der Ortsdurchfahrt, Gehwegneubau zum Friedhof, Ortsumfahrung Richtung Mötzingen, Bahnhaltepunkt, Neugestaltung des Schulhofs und den als Gartenschauprojekt erstellten und von der Bevölkerung sehr gut angenommenen Bacherlebnispfad.

2012 wurde der Radweg nach Unterschwandorf ausgebaut und die Schulhausturmuhr instand gesetzt, schließlich wurden 2013 etliche Feldwege saniert.

Dafür bedankte sich Bruno Graf ausdrücklich bei seinem Ortschaftsrat, dem Gemeinderat sowie der Stadtverwaltung und betonte, dass Iselshausen insgesamt infrastrukturell gut aufgestellt sei und nannte dabei u. a. den Kindergarten, die Schule, Bäcker, Metzger und die Gastronomie.

05.05.2014 in Pressemitteilungen

Gäurandgemeinde mit Potenzial – SPD Gemeinderatskandidaten in Emmingen

 

Diese Gemeinde hat viel Potenzial – das war die einhellige Erfahrung der fünften Ortsbegehung zu der die SPD unter Ihrem Vorsitzenden Andreas Röhm und dem  Spitzenkandidaten Daniel Steinrode eingeladen haben. Denn die Pfründe der Gemeinde wurde den Anwesenden bereits nach der Begrüßung durch Daniel Steinrode vom Emminger Ortsvorsteher Oskar Huber aufgezählt. „Insgesamt ist Emmingen sehr gut aufgestellt“, erzählt der Ortsvorsteher. „Wir haben einen Bäcker, eine über  Emmingen hinweg bekannte  Metzgerei, vier Gastwirtschaften, eine Grundschule, einen Kindergarten und seit kurzem eine Kindertagesstätte für die Kleinkindbetreuung. Wir sind eine gefragte Wohngemeinde mit einigen kleinen Gewerbe- und Handwerksbetrieben!“

30.04.2014 in Pressemitteilungen

„Ein Attentat auf die Meinungsbildung“

 

Mehrere Plakate der Sozialdemokraten in Nagolds Innenstadt zerstört

Nagold: Seit letztem Donnerstag darf nun zu den Wahlen der Kommunalparlamente und des Europaparlaments plakatiert werden. Recht zügig machten auch Nagolds Sozialdemokraten von diesem Recht gebrauch. Jedoch bemerkten der Spitzenkandidat Daniel Steinrode, sowie der stellvertretende Vorsitzende der SPD Nagold Holger Schröder und ebenfalls Gemeinderatskandidat, auf dem Weg zur Erstwählerveranstaltung der Stadt Nagold, des Jugendgemeinderats und des Kreisjugendrings im Kubus am vergangenen Montag, dass etliche in der Innenstadt aufgestellte Plakate zerstört waren. Schockiert über diese Zerstörungswut stellte der Vorsitzende Andreas Röhm beim Polizeirevier Nagold Anzeige gegen Unbekannt. Schröder stellte in diesem Zusammenhang klar, dass das Zerstören, Beschädigen, Beschmieren oder gar das Entfernen von Wahlplakaten kein Kavaliersdelikt sei. „Für mich liegt hier ein Attentat auf die demokratische Meinungsbildung vor“, so Schröder. Aufgrund der Bedeutung von Wahlen in einem demokratischen Gemeinwesen, müsse daher auch ein öffentliches Interesse darin bestehen, dass dieser Vandalismus aufgeklärt und eine Strafverfolgung eingeleitet werde. Für die SPD sind die Plakate auch in diesem Wahlkampf ein wichtiger und unverzichtbarer Teil der demokratischen Kultur. Der Wähler soll dadurch erkennen können, dass es jetzt los geht und sich auch über unsere Kandidatinnen und Kandidaten, sowie auch über das Programm der Nagolder Sozialdemokraten informieren.

29.04.2014 in Pressemitteilungen

Junge Power für den Kreis

 
Junge Power für den Kreis

Jahreshauptversammlung der jungen Sozialdemokraten im Kreis Calw

 

Vollmaringen: Auf Einladung des Vollmaringer Ortsvorstehers, Daniel Steinrode, trafen sich zahlreiche Jusos und Gäste zur Jahreshaupt-versammlung des Kreisverbandes im Nagolder Teilort, am Rand des schönen Heckengäus.

„Das vergangen Jahr stand unter dem Zeichen der Bundestagswahl!“ Mit dieser Aussage startete Stefan Katz, Kreisvorsitzender der Jusos im Kreis Calw, seinen Bericht über die Tätigkeiten des vergangenen Jahres. So wurde neben den zahlreichen Veranstaltungen zur Bundestagswahl unter anderen auch das Jusos- Mobil des Landesverbandes in den Kreis geholt. Auch auf Landesebene wurde erfolgreiche Arbeit geleistet. So wurde ein von den Jusos Calw geschriebener Antrag zur NSA– Affäre auf Landesebene einstimmig angenommen und ins Arbeitsprogramm übernommen.              

17.04.2014 in Pressemitteilungen

Herzlicher Empfang der SPD in Gündringen

 

Gündringen: Herzlich wurden die Gäste der SPD Fraktion im Stadtteil Gündringen empfangen. Nach einer kurzen Begrüßung durch Daniel Steinrode, Monika Wehrstein und Vertretern des Ortschaftsrates startete die Gruppe vom Treffpunkt am Rathaus zur nunmehr vierten Ortsbegehung. Nur wenige Meter vom Treffpunkt entfernt kam man gleich auf ein zentrales Anliegen der Gündringer zu sprechen – die Gestaltung des Ortskernes als Dorfplatz. Dabei war auch die gewünschte innerörtliche Verkehrsberuhigung der besonders zu Berufsverkehrszeiten stark frequentierten Ortsdurchfahrt ein Thema.

16.04.2014 in Pressemitteilungen

SPD Gemeinderatskandidaten am 15.04.2014 in Hochdorf unterwegs

 
Bild: D. Steinrode, Text: G. Streib

Hochdorf: Dritte Station der SPD Kandidaten für die Gemeinderatswahl war am Dienstag der größte Nagolder Ortsteil Hochdorf.
Schon am Ausgangspunkt der Ortsbegehung bei der Rathausgeschäftsstelle an der Kreuzung Tübinger- und Böblinger Straße, konnten die Anwesenden einen der neuralgischen Verkehrspunkte in Hochdorf erleben. Innerhalb weniger Minuten fuhren zwei Fahrzeuge mit hoher Geschwindigkeit über den dort vorhandenen Zebrastreifen ohne anzuhalten, um dort wartende Fußgänger queren zu lassen.

15.04.2014 in Pressemitteilungen

SPD-Gemeinderatskandidaten in Pfrondorf unterwegs

 
v.l. Daniel Steinrode, Steffi Renz, Hans Meier, Alanur Erdin, Thomas Essig, Andreas Röhm, Holger Schröder

Pfrondorf: Der zweite Ortsrundgang führte die SPD-Gemeinderatskandidaten in den Norden von Nagold, nach Pfrondorf. Nach ein paar einführenden Worten durch den Ortsvorsteherkollegen und SPD Spitzenkandidaten Daniel Steinrode führte die Ortsvorsteherin Steffi Renz die Interessierten in einem Rundgang durch Pfrondorf.

12.04.2014 in Pressemitteilungen

SPD-Gemeinderatskandidaten eröffnen ihre Ortsrundgänge

 
SPD-Gemeinderatskandidaten informieren sich!

SCHIETINGEN: Zwei Gründe führte Vollmaringens Ortsvorsteher und Stadtrat Daniel Steinrode für die Teilortsbesuche an, die in den kommenden Wochen stattfinden werden: „Wir möchten uns darüber informieren, was den Bürgern am Herzen liegt und wir möchten uns als Kandidaten vorstellen.“