Veranstaltungen
28.02.2021 in Veranstaltungen
Kaum eine andere Branche wurde in vielerlei Hinsicht von der Coronapandemie so getroffen wie die Gesundheitsbranche. Ob in Krankenhäusern oder Arztpraxen, in Pflegeheimen oder beim mobilen Pflegedienst im eigenen Heim – die Aufgaben und Herausforderungen in dieser schwierigen Situation sind vielfältig. Darüber unterhalten sich die SPD Ortsvereine Nagold und Wildberg in einem Zoom Talk mit Dr. Sonja Schaible und SPD Landtagskandidat Philipp Göhner. Dr. med. Sonja Schaible ist Geschäftsführerin der Schaible GmbH , Aufsichtsratsvorsitzende der Sanitätshaus aktuell AG sowie gewähltes Mitglied der Vollversammlung der IHK Nordschwarzwald. Darüber hinaus nimmt Dr. Sonja Schaible die Funktion der stellvertretenden Vorsitzenden des Handelsausschusses der IHK Nordschwarzwald war. Als Unternehmerin leitet Dr. Sonja Schaible das 1946 in Nagold gegründete Sanitätshaus mit heute insgesamt neun Standorten und knapp 80 Mitarbeitern.
Der Webtalk findet am Montag 01.03.2021 um 16.30 Uhr auf Zoom statt.
Teilnehmen kann man an dem Talk über folgenden Link:
28.02.2021 in Veranstaltungen
Click and Collect statt langer Einkaufsnächte in der Innenstadt, online Shopping anstelle persönlicher Beratungsgespräche – der stationäre Handel in den Städten sieht sich mit einer nie dagewesenen, überaus schwierigen Situation konfrontiert. Auch nach der Coronapandemie wird die Welt des Einzelhandels eine andere sein als zuvor. Diese Herausforderung gilt es zu meistern.
10.01.2020 in Veranstaltungen von SPD Kreis Calw
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber Inne...
12.06.2018 in Veranstaltungen
„Medizinkonzeption 2021“ was verbirgt sich dahinter? Ist diese Konzeption zukunftsfähig? Sind unsere Krankenhäuser noch finanzierbar? Die Nagolder SPD lädt zur Diskussion über das Krankenhauskonzept im Kreis Calw. Vorgestellt und bewertet wird die Planung von der Fraktionsvorsitzenden der SPD im Calwer Kreistag Dr. Ursula Utters und Dr. Rainer Prewo, Mitglied des Aufsichtsrates des Klinikverbundes Südwest. Moderiert wird die Diskussion von Kreisrat Daniel Steinrode.
Die Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen am Mittwoch 04.07.2021 zu dieser spannenden Diskussionsveranstaltung um 19.30 Uhr in das Nagolder Naturfreundehaus zu kommen.
11.05.2017 in Veranstaltungen von Jusos Calw
Am Dienstag, den 16. Mai 2017 kommt der Bundessprecher der AfD, Jörg Meuthen, nach Nagold. Die AfD tritt die Werte unseres Grundgesetzes mit Füßen, erhebt populistische Parolen zum Maßstab ihrer Politik und will bedeutende soziale Errungenschaften zu Grabe tragen.
Wir sagen Nein zu Rassismus und Neoliberalismus. Wir sagen Ja zu einer offenen Gesellschaft und sozialer Gerechtigkeit!
Nagold muss eine weltoffene Stadt bleiben! Deshalb protestieren wir gegen die Politik der AfD und klären über sie auf. Ihr alle seid herzlich zur Teilnahme an unserer Gegenkundgebung eingeladen!
Beginn der Kundgebung ist am Dienstag den 16. Mai um 17:45 Uhr in der Emminger Straße in Nagold.
Link der Veranstaltung in facebook unter: https://m.facebook.com/jusoscalw
31.03.2017 in Veranstaltungen
Nagold ist eine malerische Stadt mit charmanten Ortsteilen, ein attraktives Mittelzentrum, der Sitz erfolgreicher Unternehmen und – besonders seit den Umbaumaßnahmen der Innenstadt, die in der Landesgartenschau im Jahre 2012 gipfelten – ein Ort von hoher Lebensqualität. Viele Menschen zieht es regelmäßig nach Nagold, um dort in den vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten und Geschäften einzukaufen, um auszugehen und das reichhaltige Restaurant- und Kneipenangebot zu genießen aber auch, um dort ihren Lebensmittelpunkt und einen Wohnsitz zu finden. Dies jedoch gestaltet sich seit geraumer Zeit als sehr schwierig: Der Wohnungsmarkt in Nagold ist „überhitzt“, bezahlbare Mietwohnungen sind kaum zu finden und der verfügbare Wohnraum ist schnell vergriffen. Junge Familien mit mittleren Einkommen, Auszubildende, Berufsanfänger oder Alleinerziehende können sich Wohnungen oder gar Einfamilienhäuser nur noch selten leisten. „Dadurch stellt sich für den bislang noch attraktiven Standort Nagold langfristig jedoch eine verheerende Weiche: Der Verlust junger Familien bedeutet Einwohnerschwund und mittelfristig eine Überalterung der Gesellschaft sowie ein Sinken der Attraktivität“ wie der Vollmaringer Ortsvorsteher und SPD-Kreisrat Daniel Steinrode damit nicht nur für seinen Ortsteil, sondern für die Gesamtstadt prognostiziert. Somit sind in gewisser Hinsicht alle Nagolder direkt oder indirekt betroffen und nicht nur diejenigen, die sich auf Wohnungssuche befinden. Der Ortsvereinsvorsitzende Andreas Röhm betonte, dass es an der Zeit sei diesem Trend entgegenzuwirken. Nun müsse der Entwicklung dringend Einhalt geboten werden.
25.03.2017 in Veranstaltungen
Mit der Landtagswahl 2016 wurde in Baden-Württemberg die grün-rote Regierung durch eine neue Koalition aus Grünen und CDU abgelöst. Nun gilt es, die Regierungsarbeit des vergangenen Jahres näher zu betrachten und kritisch zu beleuchten. Der SPD Ortsverein Nagold lädt aus diesem Anlass Dr. Boris Weirauch zu einem Vortrag über die Arbeit im Landtag ein. Der Abend wird von Daniel Steinrode moderiert. Weirauch ist seit 2016 Landtagsabgeordneter des Wahlkreises Mannheim II. Durch seine Tätigkeit als Gemeinderat und sein ehrenamtliches Engagement in verschiedenen Vereinen kennt er die Sorgen, Nöte und Anliegen der Bürger vor Ort wie auch die Arbeit in den Kommunen und Gemeinden sehr gut und setzt sich besonders dafür ein. Der 39-jährige Vater dreier Kinder hat Jura studiert und ist Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht.
20.03.2017 in Veranstaltungen
Am Sonntag, den 26. März, kommt Mike Jörg auf Einladung der SPD Nagold um 19 Uhr mit seiner satirischen Fastenpredigt ins Naturfreunde-Haus.
Es ist eine scharfsinnige, aufrüttelnde und apokalyptische Zeitdiagnose.
Im Verlauf des Programms erfahren die Besucher, dass dieser selbsternannte Eremit
in einer Waldlichtung in der Nähe von Ravensburg lebt. Er ist Selbstversorger und Gesprächspartner für viele Wanderer. Gelegentlich komme auch Gott bei ihm vorbei.
14.10.2015 in Veranstaltungen von Daniel Steinrode
An der Veranstaltung des SPD Ortsvereins Bad Liebenzell zum Thema: „Zukunft der Pflege in Baden Württemberg“ wurde kontrovers diskutiert. Als Hauptredner und Gast war Florian Wahl, Mitglied des Landtags für die SPD aus dem Nachbarkreis Böblingen und u.a. Mitglied der Enquete Kommission Pflege anwesend und erläuterte aus seiner Sicht die Knackpunkte und Herausforderungen des Themas „Stand der Pflege in 2030“.