25.08.2023 in Allgemein von Daniel Steinrode

SPD besucht KSK-Besucherzentrum in Calw

 

Innerhalb von 36 Stunden abrufbar und weltweit verfügbar sein, Wissen über die verschiedenen Klimazonen und die politischen Situationen weltweit besitzen sowie Kenntnisse über den richtigen Materialeinsatz in diesen unterschiedlichen klimatischen Bedingungen haben — wer darüber hinaus auch noch Fähigkeiten besitzt, in diesen Klimazonen Fahrzeuge und Gerätschaften aller Art zu bedienen, der ist bei den Kommandospezialkräften in Calw – kurz KSK – genau richtig. Im neuen Besucherzentrum der Kommando.Spezial.Kräfte in Calw informierte sich die SPD Nagold und der Kreisverband Calw mit Unterstützung der SPD Calw über die Arbeit dieser Einheit der Bundeswehr. Geschaffen wurde dieses Besucherzentrum, um größtmögliche Transparenz und einen offenen Dialog mit der Gesellschaft schaffen zu können und Berührungsängste abzubauen. „Das Bewusstsein für das Thema Verteidigung wurde in der Gesellschaft insbesondere seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und der damit einhergehenden Folgen auch für unser Land und unsere Bevölkerung weiter geschärft“ betonte der stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende SPD Nagold Daniel Steinrode und bedankte sich für die ausführliche Führung im Besucherzentrum, die von Dr. Wolfgang Henne, SPD-Gemeinderat in Nagold, initiiert worden war. Der Oberbürgermeister der Stadt Calw, Florian Kling, der selbst 12 Jahre bei der Bundeswehr gedient hatte, zeigte sich erfreut über die positive Resonanz  der Calwer Bevölkerung gegenüber dem Bau des Besucherzentrums, das innerhalb eines Jahres und nachhaltig gebaut worden war.

25.08.2023 in Allgemein von Daniel Steinrode

Feiern mit der Feuerwehr Vollmaringen

 

Sommerfest auf dem Vollmaringer Dorfplatz

 

Von Daniela Steinrode

 

Vollmaringen. Retten, Löschen, Bergen, Schützen – das sind die Aufgaben der Feuerwehr, mit denen sich die Nagolder Feuerwehren ehrenamtlich und dies rund um die Uhr für den Schutz der Menschen vor Ort einsetzen. Doch die Feuerwehrabteilung Vollmaringen, die bei verschiedenen Veranstaltungen im Ort stets aktiv mit dabei ist, veranstaltet neben diesen zahlreichen und essentiell wichtigen Aufgaben auch noch ein weiteres, ein eigenes Event: das inzwischen zur Tradition gewordene Sommerfest am letzten Augustwochenende. Dieses Fest der FFW Vollmaringen findet in diesem Jahr am heutigen Samstag, den 26.8.2023 statt.

06.05.2023 in Allgemein von Daniel Steinrode

MdEP René Repasi zu Gast bei der SPD im Kreis Calw

 

Prof. Dr. Rene Repasi MdEP diskutiert mit Bürgern im Nagolder Naturfreundehaus über Europa und die konkreten Auswirkungen Europäschier Politik für die Menschen auch im Kreis Calw.

Bei der sehr gut besuchten Diskussionsveranstaltung unter dem Motto „Europa -- quo vadis? Wohin führt der Weg Europas?“, die gemeinsam vom SPD Kreisverband Calw sowie der SPD Nagold organisiert wurde, kamen die wesentlichen Themen unserer Zeit zur Sprache. Begrüßt wurden die Gäste von Marina Ederle, die gleich zu Beginn klarstellte, dass fast alle Lebensbereiche immer auch im Europäischen Kontext gesehen werden müssten. Fest machte sie es zum Beispiel an der Frage der Lebensmittelsicherheit oder der Versorgung der Menschen mit Medikamenten, die immer auch eine europäische Antwort benötigten.

03.03.2023 in Allgemein von Daniel Steinrode

„Sei dabei – sei nachhaltig!“ ist das Motto des ersten Vollmaringer Garagenflohmarkt

 

Vollmaringer Ortschaftsrat veranstaltet Garagenflohmarkt bei dem gebrauchte Gegenstände den Besitzer wechseln sollen

Vollmaringen. Am 12. März 2023 findet der erste Garagenflohmarkt im Nagolder Ortsteil Vollmaringen statt. Pünktlich um 10 Uhr öffnen sich Garagen und Keller, Türen und Tore, aber auch die Herzen all derer, die mit viel Mühe und Engagement dafür sorgen werden, dass dieser Sonntag ein gelungener Tag im Kalender Vollmaringens werden wird. „Ich freue mich sehr, dass es nun endlich soweit ist!“ betonte die vom Ortschaftsrat beauftragte Organisatorin Katrina Spohn freudig, und fügte hinzu: „Ich bin beeindruckt, wie viele mitmachen und ihren Teil dazu beitragen.“ Die Vollmaringer Ortschaftsrätin hatte sich mit viel Engagement um den Tag des Garagenflohmarkts gekümmert und diesen ins Leben gerufen.

25.02.2023 in Allgemein von Daniel Steinrode

SPD Nagold verabschiedet Stadtrat und Vorstandsmitglied Daniel Geese

 
Daniel Geese bei der Verabschiedung durch die SPD Nagold im Restaurant "Felini" in Nagold

Schweren Herzens und mit mancher Träne verabschiedeten sich die Nagolder Sozialdemokraten bei einem gemeinsamen Abendessen im Nagolder Restaurant Fellini <von ihrem Mitglied und Gemeinderat Daniel Geese. Beruflich ist Geese als evangelischer Pfarrer für Vollmaringen, Schietingen und Gündringen in der Verbundkirchengemeinde zu der auch Hochdorf und Göttelfingen gehören tätig.  „Wir sind sehr traurig und es schmerzt, dass wir dich gehen lassen müssen“ betonte der SPD-Fraktionsvorsitzende Daniel Steinrode und fügte hinzu: „Du hast für Nagold sehr viel bewirkt und aktiv mitgestaltet. Und dafür danken wir dir sehr!“ 

Daniel Geese ist seit 2019 Mitglied des Nagolder Gemeinderates. In dieser Zeit war sein Augenmerk auf viele Themen gerichtet, die die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger bewegen.

25.02.2023 in Allgemein von Daniel Steinrode

Rede von Marina Ederle auf der Solidaritätskundgebung für die Menschen in der Ukraine in Nagold

 

Solidaritätskundgebung für die Menschen in der Ukraine in Nagold am 24.02.2023

 

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

Mein Name ist Marina Ederle und ich bin die Vorsitzende der Nagolder SPD.

Heute jedoch werde ich zu Ihnen als Bürgerin dieser Stadt, als Mutter, als ein Teil des Arbeitskreises Ukraine-Hilfe Nagold und als Mensch mit deutschen, russischen und ukrainischen Wurzeln sprechen.

 

06.01.2023 in Allgemein von Daniel Steinrode

Dr. Martin Rosemann MdB stellt sich den Fragen der Teilnehmer.

 
Der Vorstand der SPD Nagold mit Dr. Martin Rosemann MdB

Intensive Diskussion bei einer SPD-Versammlung im Naturfreundehaus Nagold über die Maßnahmen der Politik in der aktuellen Krise. – Dr. Martin Rosemann MdB stellt sich den Fragen der Teilnehmer

Kritische Themen unserer Zeit wie der Krieg Russlands gegen die Ukraine auf europäischem Boden, die Energiekrise und die weltweite Inflation, die im Geldbeutel der Bürgerinnen und Bürger täglich spürbar werden, aber auch die Auswirkungen der Klimakrise treiben viele Menschen in unserer Gesellschaft tagtäglich um. Der Nagolder SPD Ortsverein hatte aus diesem Grund zu einem Diskussionsabend mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. Martin Rosemann MdB aus Tübingen eingeladen. In einem Überblick führte Rosemann in die kritischen Themen unserer Zeit ein: „Wir erleben eine Zeitenwende – mit dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine hat sich die Sicherheitslage fundamental geändert und die Energiekrise verstärkt in unserem Land Einzug gehalten.“ Es drohe ein Deindustrialisierung Deutschlands, was besonders in Baden-Württemberg mit seinen zahlreichen mittelständischen Unternehmen schwerwiegende Folgen haben und Arbeitsplätze vernichten könnte, was es abzuwehren gelte, so der Tübinger Bundestagsabgeordnete Dr. Martin Rosemann.

 

18.12.2022 in Allgemein von Daniel Steinrode

Vollmaringer Kindergartenkinder lauschen gespannt „ihrer Vorleseoma“ Herta Groß

 

Von Daniela Steinrode

 

Vollmaringen. Leuchtende Kinderaugen zur Weihnachtszeit sind das größte Geschenk. Die Kinderaugen der Vollmaringer Kinder brachte jedoch ein ganz besonderes Ereignis noch mehr zum Leuchten: bei der Weihnachtsfeier des Kindergartens Vollmaringen mit den Kindern und Erzieherinnen sorgte Herta Groß für ein besonders schönes Highlight. Als „Vorleseoma“ Herta verzauberte sie mit ihrer Geschichte „Der kleine Trommler“ die Kinder. „Bei der Geschichte handelt es sich um den kleinen Waisenjungen Benjamin, welche auch gut in die heutige Zeit passt!“ erzählte Herta Groß, warum sie gerade diese Geschichte ausgewählt hatte. „Es war wieder richtig schön in viele strahlende Kinderaugen zu blicken, wie sie meiner Geschichte gefolgt sind.“ freute sich die Vollmaringer „Vorleseoma“.
 

18.12.2022 in Allgemein von Daniel Steinrode

Dr. Martin Rosemann MdB besucht MCS Facility in Nagold

 

Von Daniela Steinrode

Nagold. Ob technisches Gebäudemanagement, Gebäudereinigung oder gar die Instandhaltung und technische Reinigung von Industrieproduktionsanlagen ganzer Firmen – das Unternehmen MCS Facility will sich für die Zukunft noch digitaler und kundenorientierter aufstellen. Von diesem Konzept konnte sich der SPD Bundestagsabgeordnete Dr. Martin Rosemann gemeinsam mit dem SPD Ortsverein Nagold bei seinem Besuch des Nagolder Unternehmens überzeugen. Firmeninhaber Muhammed Ali Öner berichtete über das umfassende und ganzheitliche Konzept für seine Kunden und stellte die aktuellen Pilotprojekte KI-gesteuerter Reinigung dar. „Unsere Mitarbeiter erhalten ein Tablet, auf dem das zu reinigende Gebiet erscheint, Sensoren messen dann den Reinigungszustand, ob Fenster geöffnet sind oder das Handtuchpapier aufgefüllt werden muss.“ erzählte Öner und betonte, ein großes Thema sei das Schonen von Ressourcen: „Mit dem von uns entwickelten System kann vieles sensibler gemessen werden und es werden weniger und dafür gezielter Putzmittel eingesetzt.“

18.12.2022 in Allgemein von Daniel Steinrode

Die ganz Kleinen unterstützen Kinder mit Handicap – Vollmaringer Kindergarten spendet an Aktion Steilkurve

 
Markus „Max“ Strinz und Kindergartenleiterin Carolin Gräber im Kindergarten Vollmaringen bei der Scheckübergabe

Von Daniela Steinrode

Vollmaringen. Kinder mit seelischen, geistigen oder körperlichen Beeinträchtigungen erleben nicht selten, dass ihnen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben erschwert wird. Um diesen und Kindern ohne Handicap ungewöhnliche Momente erleben zu lassen, entstand das Projekt „Aktion Steilkurve, bei dem Rennradprofis auf der Radbahn des RSV Öschelbronn Kinder auf dem Tandem rasante Geschwindigkeiten und unvergessliche Augenblicke im Fahrtwind und in steilen Kurven zu schenken.