07.04.2023 in Aktuelles von Daniel Steinrode

Glasfaserausbau in Vollmaringen schreitet voran

 

Der Glasfaserausbau in Vollmaringen geht Vorwärts. Die Netze BW ist gerade dabei In der Heide die Glasfaserkabel zu verlegen. Die Netcom BW wird zukünftig im ganzen Dorf FTTH anbieten. Dadurch wird die Infrastruktur in Vollmaringen deutlich aufgewertet.

07.04.2023 in Aktuelles von Daniel Steinrode

Blumenpatinnen und -paten en gesucht!

 

„Unser Dorf soll schöner werden“ – und auch in diesem Sommer mit hübschen Blumen verzieren. Der Blumenkübel am Übergang vom Moosweg zum Maurenweg ist jedoch im Moment leider verweist. Die Vollmaringer Ortsverwaltung und der Ortschaftsrat würden den Kübel gerne bepflanzen, so dass bunte Blüten dieses Eck unseres Dorfes auch in diesem Sommer wieder verschönern können. 

01.04.2023 in Aktuelles von Daniel Steinrode

Bank in der Hochdorfer Straße wurde erneuert

 

Verweilen oder auf dem Weg ein Päuschen einlegen – am schönsten ist dies im Freien auf Bänken unter schönen Bäumen. Die Bank in der Hochdorfer Straße unter dem Lindenbaum wurde im Auftrag des Vollmaringer Ortschaftsrates vom Team des Bauhofs unter der Leitung von Thomas Rechenberg erneuert. Die neue Bank wertet den Platz auf und lädt zum Verweilen ein. Der Platz mit den blühenden Narzissen ist inzwischen ein Schmuckstück in Vollmaringen. Ortschaftsrätin Kati Spohn und Ortsvorsteher Daniel Steinrode haben die Bank trotz Regen begutachtet und sind mit dem Ergebnis zufrieden.

01.04.2023 in Aktuelles von Daniel Steinrode

Vollmaringer trotzen bei Markungsputzete Wind und Wetter – Sammelaktion ist ein großer Erfolg

 

 

Von Daniela Steinrode

 

 

Vollmaringen.  „Gemeinsam gegen wilden Müll, gemeinsam für eine saubere Umwelt, Natur und ein schönes Dorf“ unter diesem Motto startete der Vollmaringer Ortschaftsrat den diesjährigen Vollmaringer Aktionstag am 1. April.

Bei der Markungsputzete 2023 hatten sich rund siebzig Helferinnen und Helfer auf dem Dorfplatz eingefunden. „Eine tolle Zahl, auf die wir stolz sein können“ betonte Ortsvorsteher Daniel Steinrode. Bei mitunter starkem Wind und Regen, und der ein oder anderen Sturmböe war es nicht selbstverständlich, dass so viele gekommen waren, um die Aktion tatkräftig zu unterstützen und den äußeren Witterungsverhältnissen zu trotzen. Menschen aller Generationen waren im Laufe des Vormittags unterwegs, um achtlos weggeworfenen Plastikmüll, Glasflaschen, Papierschnipsel und vieles mehr aufzusammeln und in Müllsäcke zu verstauen, was nichts in der freien Natur und auf den Wegen in und um Vollmaringen verloren hat.

21.03.2023 in Kommunalpolitik von SPD Kreis Calw

Anna Ohnweiler als neues Mitglied in der SPD-Fraktion Nagold begrüßt

 
Die neue SPD Fraktion im Nagolder Gemeinderat

In der letzten Fraktionssitzung der SPD Nagold begrüßten die Fraktionsmitglieder ihr neues Mitglied Anna Ohnweiler. Mit Ohnweiler zieht seit langem wieder eine Frau für die SPD in den Rat der Stadt ein. Ohnweiler wird in der nächsten Sitzung des Gemeinderates als neue Gemeinderätin der Stadt Nagold verpflichtet und ihre Arbeit aufnehmen. Sie rückt für den ehemaligen evangelischen Pfarrer für Vollmaringen, Schietingen und Gündringen Daniel Geese nach, der seit 01. März eine neue Pfarrstelle in Stuttgart Botnang bekleidet.

20.03.2023 in Aktuelles von Daniel Steinrode

Anna Ohnweiler als neues Mitglied in der SPD-Fraktion Nagold begrüßt

 

 

In der letzten Fraktionssitzung der SPD Nagold begrüßten die Fraktionsmitglieder ihr neues Mitglied Anna Ohnweiler. Mit Ohnweiler zieht seit langem wieder eine Frau für die SPD in den Rat der Stadt ein. Ohnweiler wird in der nächsten Sitzung des Gemeinderates als neue Gemeinderätin der Stadt Nagold verpflichtet und ihre Arbeit aufnehmen. Sie rückt für den ehemaligen evangelischen Pfarrer für Vollmaringen, Schietingen und Gündringen Daniel Geese nach, der seit 01. März eine neue Pfarrstelle in Stuttgart Botnang bekleidet. Die 73 jährige, stark ehrenamtlich engagierte Bürgerin aus Nagold wurde in Hermannstadt (Sibiu) in Rumänien in einer Familie der deutschsprachigen Minderheit der Siebenbürger Sachsen 1950 geboren und ist dort aufgewachsen. 1979 folgte Anna Ohnweiler ihrem Ehemann als Spätaussiedlerin mit der gemeinsamen kleinen Tochter nach Nagold. Ohnweiler arbeite zunächst als Lehrerin und später als Leiterin der Altensteiger Bildungseinrichtung des CJD. Anna Ohnweiler hat zwei erwachsenen Kinder und drei  Enkelkinder, die einen wichtigen Teil ihres Lebens einnehmen.

18.03.2023 in Aktuelles von Daniel Steinrode

Markungsputzete 2023 – Vollmaringer im Einsatz gegen wilden Müll im Dorf und in der Natur

 

Leere Glasflaschen, achtlos weggeworfene Plastiktüten oder Zigarettenschachteln mitten in der Natur, auf Wiesen, Äckern und im Wald sind nicht nur ein Ärgernis sondern stellen eine echte Bedrohung der Tier- und Pflanzenwelt dar. Am Tag der traditionellen Vollmaringer Markungsputzete wird dieser Müll wieder eingesammelt.

 

12.03.2023 in Aktuelles von Daniel Steinrode

Erster Vollmaringer Garagenflohmarkt sorgt für viel Begeisterung und Zuspruch

 

Von Daniela Steinrode

 

Vollmaringen. Es gab viel zu entdecken, zu staunen, zu finden und zu ergattern beim ersten vom Vollmaringer Ortschaftsrat initiierten Garagenflohmarkt. Neben wertvollen antiken Sammlerstücken konnten die Besucher an den insgesamt 38 Ständen Secondhandkleidung, Gesellschaftsspiele, Rollschuhe, Fahrräder oder Bücher finden. Selbstgebastelte Osterkarten, Möbelstücke oder Dekoration für das eigene Zuhause waren ebenfalls im Angebot wie einzigartige Gläser oder andere Sammlerwaren.

Ortsvorsteher Daniel Steinrode war begeistert über die zahlreichen Standbetreiber und Familien, die sich die Mühe gemacht und ihre Garagen, Keller oder Scheunen für die Besucher geöffnet hatten. „Das Angebot ist vielfältig und hier ist für jeden etwas dabei“ freute sich Steinrode und ergänzte: „Ich konnte meine Schallplattensammlung mit alten Raritäten ergänzen.“ Ortschaftsrätin Katrina Spohn, die diese Veranstaltung organisiert hatte war hoch erfreut und beeindruckt, wie toll der Garagenflohmarkt angenommen wurde – von Anbietern gleichermaßen wie von Besuchern, die nicht nur aus Vollmaringen sondern auch von weiter her angereist waren.

09.03.2023 in Bundespolitik von SPD Kreis Calw

SPD Nagold diskutiert mit Saskia Esken über die aktuelle Berliner Politik

 
Bild Fabian Hensel

Saskia Esken wird an diesem Abend in Nagold direkt aus der Berliner Politik berichten und versuchen, mit den Besucherinnen und Besuchern über die aktuellen Probleme und Herausforderungen ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung findet am 23.03.2023 um 19.00 Uhr im Gasthaus Schiff in Nagold statt.

Der Wandel der Arbeitswelt durch Digitalisierung, der Strukturwandel in Schlüsselindustrien sowie der demografische Wandel und der Fachkräftemangel – das sind die großen Herausforderungen am Arbeitsmarkt. Auch in Zukunft sollen alle Beschäftigten eine Perspektive auf gute Arbeit haben. Gerade in Krisensituationen müssen sich die Menschen auf den Sozialstaat verlassen können. 

Der Eintritt zu dieser öffentlichen Veranstaltung ist frei. Moderiert wird der Abend von der SPD-Kreisvorsitzenden Daniela Steinrode

08.03.2023 in Aktuelles von Daniel Steinrode

SPD Nagold diskutiert mit Saskia Esken über die aktuelle Berliner Politik

 

„Ukrainekrieg, Klimawandel, Energiekrise, Inflation, Wohnraumsituation und demografischer Wandel - Wie schafft Deutschland die aktuellen Herausforderungen unserer Zeit?“

Unter dem Motto: „Ukrainekrieg, Klimawandel, Energiekrise, Inflation, Wohnraumsituation und demografischer Wandel - Wie schafft Deutschland die aktuellen Herausforderungen unserer Zeit?“ lädt die SPD Nagold zu einem Diskussionsabend mit der SPD Parteivorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Saskia Esken MdB zur aktuellen politischen Situation.