
Listenplatz 16 - Thomas Essig
In den Teilorten könnte unter Beteiligung der Bürger ein Konzept entwickelt werden, wo Ausgleichsmaßnahmen unter den Gesichtspunkten Natur, Klima, Landschaftsbild, Naherholung, Wohnwert, ... stattfinden könnten - und dann auch die Flächen beschafft werden - lange bevor irgendwelche Eingriffe überhaupt geplant werden.
Wichtiger Baustein zur Schaffung der Energiewende ist die Steigerung der Energieeffizienz.
Bei der Stadt sind veraltete Kühlschränke, Computer und Beleuchtungen (auch Straßenbeleuchtung) im Einsatz. Bei den niedrigen Zinsen können Maßnahmen zur Effizienzsteigerung finanziert und umgesetzt werden.