Sylke Wiegers-Kvašin

53 Jahre, verheiratet, 3 (fast erwachsene) Kinder;
Dipl.-Ing Energie und Verfahrenstechnik (TU Berlin);
angestellt bei terranets bw - überregionaler Gastransportnetzbetreiber in BaWü;
Führungskraft für Planung und Bau für Gashochdruckleitungen (Pipelines);
Chorleiterin Kirchenchor Hochdorf seit 2008;
Mitglied im Vokalensemble TonArt-Nagold;

„Als Pendler möchte ich mich für strukturelle Verbesserungen der Leistungsfähigkeit des ÖPNV einsetzen. Meinen fachlichen Hintergrund bringe ich für energieoptimiertes und emissionsreduziertes Wohnen und Arbeiten als Beitrag zur Bezahlbarkeit von Wohnraum ein.  Gleichberechtigung und Gleichbehandlung aller Menschen unabhängig von Herkunft, Religion, sexueller Ausrichtung oder gewählter Lebensweise im gegenseitigem Respekt und Akzeptanz sind Grundlage meines Handelns – Dogmen und Ideologien vermeide ich.“

Der ÖPNV darf nicht länger durch kommunale Kleinstaaterei ausgebremst werden, um eine Alternative zum Auto als Beitrag zu bezahlbarem Wohnen zu werden.“