
Listenplatz 26 - Wolfgang Schleehauf
Die veränderte Bevölkerungsstruktur erfordert vielfältige Wohnformen, so auch für Senioren, Alleinerziehende sowie Wohngemeinschaften von Jung und Alt. Dabei muss die städtebauliche Entwicklung weiterhin durch die hervorragende Arbeit des Gestaltungsbeirats unterstützt werden. Im Innenbereich gibt es durchaus noch Potential für sinnvolle Nachverdichtung, hierbei muss ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Flächenverbrauch und Naturschutz vorhanden sein.
In den Teilorten muss genügend Bauland zur Verfügung stehen, um Zuzug von außen zu ermöglichen und um die Eigenentwicklung der dörflichen Infrastruktur zu erhalten. Die Sanierung der Ortskerne sollte hierbei im Vordergrund stehen. Auch in den Teilorten muss für die älter werdende Bevölkerung barrierefreier Wohnraum im Ortskern angeboten werden.
Baugemeinschaften wollen wir besonders fördern und dafür werben.