28.02.2021 in Topartikel Veranstaltungen

Let´s talk about - Gesundheit

 

Kaum eine andere Branche wurde in vielerlei Hinsicht von der Coronapandemie so getroffen wie die Gesundheitsbranche. Ob in Krankenhäusern oder Arztpraxen, in Pflegeheimen oder beim mobilen Pflegedienst im eigenen Heim – die Aufgaben und Herausforderungen in dieser schwierigen Situation sind vielfältig. Darüber unterhalten sich die SPD Ortsvereine Nagold und Wildberg in einem Zoom Talk mit Dr. Sonja Schaible und SPD Landtagskandidat Philipp Göhner. Dr. med. Sonja Schaible ist Geschäftsführerin der Schaible GmbH , Aufsichtsratsvorsitzende der Sanitätshaus aktuell AG sowie gewähltes Mitglied der Vollversammlung der IHK Nordschwarzwald. Darüber hinaus nimmt Dr. Sonja Schaible die Funktion der stellvertretenden Vorsitzenden des Handelsausschusses der IHK Nordschwarzwald war. Als Unternehmerin leitet Dr. Sonja Schaible das 1946 in Nagold gegründete Sanitätshaus mit heute insgesamt neun Standorten und knapp 80 Mitarbeitern.

Der Webtalk findet am Montag 01.03.2021 um 16.30 Uhr auf Zoom statt.

Teilnehmen kann man an dem Talk über folgenden Link:

https://us02web.zoom.us/j/6929563056

28.02.2021 in Veranstaltungen

Let‘s Talk about - Innenstadt

 

Click and Collect statt langer Einkaufsnächte in der Innenstadt, online Shopping anstelle persönlicher Beratungsgespräche – der stationäre Handel in den Städten sieht sich mit einer nie dagewesenen, überaus schwierigen Situation konfrontiert. Auch nach der Coronapandemie wird die Welt des Einzelhandels eine andere sein als zuvor. Diese Herausforderung gilt es zu meistern.

26.02.2021 in Kreistagsfraktion

Antrag für den Kreistag: Schienenverbindung Nagold – Herrenberg

 

An den Landrat Helmut Riegger
24. Februar 2021
Schienenverbindung Nagold – Herrenberg

Antrag an den Kreistag


Der Landrat wird gebeten,
dem Landkreis Böblingen eine gemeinsame Machbarkeitsstudie nach dem GVFG
2020 für eine Regionalstadtbahn Nagold – Herrenberg als Teil eines Schienennetzes mit Erweiterungsoption nach Westen (Altensteig) und Durchbindung nach Osten (Tübingen) vorzuschlagen.

24.01.2021 in Ortsverein

Wir trauern um Christos Karypidis - „Taki“

 
Christos Karypidis „Taki“ (c) Lothar M. Hamm

Wir sind traurig und bestürzt über die Nachricht vom Tod unseres Freundes und Mitglied Christos Karypidis „Taki“. Taki ist seit vielen Jahren Mitglied der SPD Nagold. Taki ist über die Jusos zur SPD Nagold gestoßen und er hat von Anfang an die Arbeit in der SPD mit seiner Persönlichkeit bereichert. Neben seinem  Engagement im Hochdorfer Ortschaft hat Taki bei vier Gemeinderatswahlen die Liste der SPD Nagold mit einer Kandidatur unterstützt. Bei der Kommunalwahl im Jahr 2019 wurde Christos Karypidis für die SPD in den Gemeinderat der Stadt Nagold von den Bürgerinnen und Bürgern gewählt. Leider konnte Taki dieses Ehrenamt gesundheitsbedingt nicht mehr annehmen! Wir trauen um unseren Freund und Mitstreiter Christos Karypidis „Taki“. Hellas Genosse Taki! - Ruhe in Frieden.

21.03.2023 in Kommunalpolitik von SPD Kreis Calw

Anna Ohnweiler als neues Mitglied in der SPD-Fraktion Nagold begrüßt

 
Die neue SPD Fraktion im Nagolder Gemeinderat

In der letzten Fraktionssitzung der SPD Nagold begrüßten die Fraktionsmitglieder ihr neues Mitglied Anna Ohnweiler. Mit Ohnweiler zieht seit langem wieder eine Frau für die SPD in den Rat der Stadt ein. Ohnweiler wird in der nächsten Sitzung des Gemeinderates als neue Gemeinderätin der Stadt Nagold verpflichtet und ihre Arbeit aufnehmen. Sie rückt für den ehemaligen evangelischen Pfarrer für Vollmaringen, Schietingen und Gündringen Daniel Geese nach, der seit 01. März eine neue Pfarrstelle in Stuttgart Botnang bekleidet.

20.03.2023 in Aktuelles von Daniel Steinrode

Anna Ohnweiler als neues Mitglied in der SPD-Fraktion Nagold begrüßt

 

 

In der letzten Fraktionssitzung der SPD Nagold begrüßten die Fraktionsmitglieder ihr neues Mitglied Anna Ohnweiler. Mit Ohnweiler zieht seit langem wieder eine Frau für die SPD in den Rat der Stadt ein. Ohnweiler wird in der nächsten Sitzung des Gemeinderates als neue Gemeinderätin der Stadt Nagold verpflichtet und ihre Arbeit aufnehmen. Sie rückt für den ehemaligen evangelischen Pfarrer für Vollmaringen, Schietingen und Gündringen Daniel Geese nach, der seit 01. März eine neue Pfarrstelle in Stuttgart Botnang bekleidet. Die 73 jährige, stark ehrenamtlich engagierte Bürgerin aus Nagold wurde in Hermannstadt (Sibiu) in Rumänien in einer Familie der deutschsprachigen Minderheit der Siebenbürger Sachsen 1950 geboren und ist dort aufgewachsen. 1979 folgte Anna Ohnweiler ihrem Ehemann als Spätaussiedlerin mit der gemeinsamen kleinen Tochter nach Nagold. Ohnweiler arbeite zunächst als Lehrerin und später als Leiterin der Altensteiger Bildungseinrichtung des CJD. Anna Ohnweiler hat zwei erwachsenen Kinder und drei  Enkelkinder, die einen wichtigen Teil ihres Lebens einnehmen.

18.03.2023 in Aktuelles von Daniel Steinrode

Markungsputzete 2023 – Vollmaringer im Einsatz gegen wilden Müll im Dorf und in der Natur

 

Leere Glasflaschen, achtlos weggeworfene Plastiktüten oder Zigarettenschachteln mitten in der Natur, auf Wiesen, Äckern und im Wald sind nicht nur ein Ärgernis sondern stellen eine echte Bedrohung der Tier- und Pflanzenwelt dar. Am Tag der traditionellen Vollmaringer Markungsputzete wird dieser Müll wieder eingesammelt.

 

12.03.2023 in Aktuelles von Daniel Steinrode

Erster Vollmaringer Garagenflohmarkt sorgt für viel Begeisterung und Zuspruch

 

Von Daniela Steinrode

 

Vollmaringen. Es gab viel zu entdecken, zu staunen, zu finden und zu ergattern beim ersten vom Vollmaringer Ortschaftsrat initiierten Garagenflohmarkt. Neben wertvollen antiken Sammlerstücken konnten die Besucher an den insgesamt 38 Ständen Secondhandkleidung, Gesellschaftsspiele, Rollschuhe, Fahrräder oder Bücher finden. Selbstgebastelte Osterkarten, Möbelstücke oder Dekoration für das eigene Zuhause waren ebenfalls im Angebot wie einzigartige Gläser oder andere Sammlerwaren.

Ortsvorsteher Daniel Steinrode war begeistert über die zahlreichen Standbetreiber und Familien, die sich die Mühe gemacht und ihre Garagen, Keller oder Scheunen für die Besucher geöffnet hatten. „Das Angebot ist vielfältig und hier ist für jeden etwas dabei“ freute sich Steinrode und ergänzte: „Ich konnte meine Schallplattensammlung mit alten Raritäten ergänzen.“ Ortschaftsrätin Katrina Spohn, die diese Veranstaltung organisiert hatte war hoch erfreut und beeindruckt, wie toll der Garagenflohmarkt angenommen wurde – von Anbietern gleichermaßen wie von Besuchern, die nicht nur aus Vollmaringen sondern auch von weiter her angereist waren.

09.03.2023 in Bundespolitik von SPD Kreis Calw

SPD Nagold diskutiert mit Saskia Esken über die aktuelle Berliner Politik

 
Bild Fabian Hensel

Saskia Esken wird an diesem Abend in Nagold direkt aus der Berliner Politik berichten und versuchen, mit den Besucherinnen und Besuchern über die aktuellen Probleme und Herausforderungen ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung findet am 23.03.2023 um 19.00 Uhr im Gasthaus Schiff in Nagold statt.

Der Wandel der Arbeitswelt durch Digitalisierung, der Strukturwandel in Schlüsselindustrien sowie der demografische Wandel und der Fachkräftemangel – das sind die großen Herausforderungen am Arbeitsmarkt. Auch in Zukunft sollen alle Beschäftigten eine Perspektive auf gute Arbeit haben. Gerade in Krisensituationen müssen sich die Menschen auf den Sozialstaat verlassen können. 

Der Eintritt zu dieser öffentlichen Veranstaltung ist frei. Moderiert wird der Abend von der SPD-Kreisvorsitzenden Daniela Steinrode

08.03.2023 in Aktuelles von Daniel Steinrode

SPD Nagold diskutiert mit Saskia Esken über die aktuelle Berliner Politik

 

„Ukrainekrieg, Klimawandel, Energiekrise, Inflation, Wohnraumsituation und demografischer Wandel - Wie schafft Deutschland die aktuellen Herausforderungen unserer Zeit?“

Unter dem Motto: „Ukrainekrieg, Klimawandel, Energiekrise, Inflation, Wohnraumsituation und demografischer Wandel - Wie schafft Deutschland die aktuellen Herausforderungen unserer Zeit?“ lädt die SPD Nagold zu einem Diskussionsabend mit der SPD Parteivorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Saskia Esken MdB zur aktuellen politischen Situation.